Elke Altenhöner
Heilpraktikerin
-ausschließlich auf dem Gebiet der Psychotherapie-

Traumasensibel
Traumasensible Beratung, Coaching und Therapie bedeuten für mich
eine achtsame, einfühlsame Begleitung
– getragen von Respekt, Mitgefühl und dem tiefen Wunsch,
dich in deiner eigenen Stärke zu unterstützen.
Im Mittelpunkt steht dabei du – mit all dem, was dich ausmacht.
Es geht darum, Grenzen wahrzunehmen, Stabilität zu fördern
und dir mehr Sicherheit und Selbstbestimmung
in deinem eigenen Tempo zu ermöglichen.
Das Wissen um die Auswirkungen von Trauma
ist dabei ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit.
So können Anzeichen wie Überforderung, Rückzug
oder intensive Gefühlsreaktionen früh erkannt
und behutsam begleitet werden.
Ich möchte einen vertrauensvollen Raum schaffen,
in dem du dich sicher fühlst
– einen Ort, an dem du dich öffnen darfst, ohne Druck, ohne Bewertung.
Hier darf alles da sein, was gerade ist.
Ein traumasensibles Vorgehen öffnet den Weg zu neuen Perspektiven
– ohne alte Wunden erneut aufzureißen.
Es unterstützt dich dabei, Schritt für Schritt mehr Lebensqualität,
innere Ruhe und Kraft zu entwickeln.
Durch meine humanistisch geprägte Ausbildung in systemischer Therapie
sowie meine laufende, praxisnahe Weiterbildung zur Traumabearbeitung
in Somatic Experiencing® (Status: Intermediate)
fließt traumasensibles Wissen selbstverständlich in meine Arbeit ein.
Diese Kombination ermöglicht es mir, dich auf deinem Weg sanft
und zugleich wirkungsvoll zu begleiten
– sowohl auf emotionaler als auch auf körperlicher Ebene.
So entsteht Raum für Heilung, Wachstum und Lebendigkeit.